Af.stack API Zugang: Unterschied zwischen den Versionen
Ks (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Ks (Diskussion | Beiträge)  Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[category:Server/Colocation]][[category:fertig]]  | [[category:Server/Colocation]][[category:fertig]][[category:af.stack]]  | ||
==API Zugang==  | ==API Zugang==  | ||
Das af.stack Webinterface bietet nur begrenzte Möglichkeiten Ihre af.stack Ressourcen zu verwalten. Mit Hilfe der API bzw. dem Openstack Horizon-Interface können Sie die Möglichkeiten des af.stacks voll ausschöpfen.  | Das af.stack Webinterface bietet nur begrenzte Möglichkeiten Ihre af.stack Ressourcen zu verwalten. Mit Hilfe der API bzw. dem Openstack Horizon-Interface können Sie die Möglichkeiten des af.stacks voll ausschöpfen.  | ||
Version vom 23. August 2023, 07:36 Uhr
API Zugang
Das af.stack Webinterface bietet nur begrenzte Möglichkeiten Ihre af.stack Ressourcen zu verwalten. Mit Hilfe der API bzw. dem Openstack Horizon-Interface können Sie die Möglichkeiten des af.stacks voll ausschöpfen.
API Zugang Aktivieren
Um den API Zugang zu aktivieren, müssen Sie ein Passwort für diesen anlegen.
- Ihr API Username
 - Ihr API Passwort
 - Ihre Konfigurationsdatei um auf die API zuzugreifen
 - Hiermit aktivieren Sie den API Zugang
 
API Zugang Bearbeiten oder Deaktivieren
Wenn Sie das Passwort des API Zugangs neu setzen möchten, können Sie das einfach über das selbe Fenster tun.
- Ihr API Username
 - Ihr neues API Passwort
 - Ihre Konfigurationsdatei, um auf die API zuzugreifen
 - Falls das Passwortfeld ausgefüllt ist, können Sie hiermit Ihr Passwort ändern.
 - Mit einem Klick auf diesen Button, deaktivieren Sie den API Zugang
 


