Rspamd Umstellung

Rspamd Allgemein

Der Rspamd Spamfilter ist der neue Standard-Spamfilter bei Artfiles. Er erkennt selbstständig die Merkmale eingehender Spam-Mails und nutzt diese Informationen, um zukünftigen Spam besser zu identifizieren. Zusätzlich haben wir ein System implementiert, mit dem alle Benutzer den Spamfilter beim Lernen unterstützen können.

Mehr dazu in unserem Artikel zu Spam.

In diesem Artikel geht es jedoch hauptsächlich um die Umstellung von SpamAssassin auf Rspamd. Im DCP haben wir eine neue Funktion integriert, mit der Sie überprüfen können, ob für bestimmte E-Mail-Adressen noch SpamAssassin verwendet wird. Und wenn ja, können Sie diese Adressen dort direkt auf Rspamd umstellen lassen.

Rspamdumstellung.png
















Die Funktion finden Sie im DCP unter "E-Mail" -> "Rspamd Umstellung". Diese befindet sich zurzeit noch in der Beta, weshalb hierfür die Beta-Funktionen im DCP unter Einstellungen freigeschaltet werden müssen.


Spamfilter nach Rspamd konvertieren

Hinweis: Bei der Umstellung von "SpamAssassin" auf "Rspamd" werden Ihre Black- und Whitelists übernommen, und der Kompatibilitätsmodus wird aktiviert. Ein Wechsel zurück zu "SpamAssassin" ist jederzeit möglich, falls erforderlich.

Rspamdfilterkonvertieren.png

  1. In dieser Spalte sehen Sie alle registrierten Domains.
  2. Zur besseren Übersicht wird hier die Anzahl der eingerichteten POP3/IMAP-Konten pro Domain angezeigt.
  3. Falls bei der Domain noch POP3/IMAP-Konten eingerichtet sind, bei denen der Spamfilter "Spamassassin" verwendet wird, wird deren Anzahl hier aufgeführt.
  4. Hier sehen Sie den zugewiesenen DCP-User, falls Sie Reseller sind und die Domain einem DCP-User zugewiesen ist.
  5. An dieser Stelle können Sie die Auswahl vornehmen, bei welchen Domains der Spamfilter von "Spamassassin" auf "Rspamd" umgestellt werden soll.
  6. Um die Umstellung schließlich vorzunehmen, klicken Sie auf "Konvertieren".