Tutorial: Scheduled E-Mails versenden: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(14 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:


Im Folgenden erhalten Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung einer „Geplanten Nachricht“.
Im Folgenden erhalten Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung einer „Geplanten Nachricht“.
__TOC__


==Einsehen aller geplanten E-Mails==
==Einsehen aller geplanten E-Mails==
Alle scheduled E-Mails, die noch nicht versandt wurden, können oben rechts im Webmail unter dem „Scheduled“ bzw. "Geplante Nachrichten"-Reiter (entsprechend mit einem Uhr-Symbol gekennzeichnet) eingesehen, bearbeitet und gelöscht werden.
Alle scheduled E-Mails, die noch nicht versandt wurden, können oben rechts im Webmail unter dem „Scheduled“ bzw. "Geplante Nachrichten"-Reiter (entsprechend mit einem Uhr-Symbol gekennzeichnet) eingesehen, bearbeitet und gelöscht werden. Geplante E-Mails die nicht versandt werden können, z.B. weil der Anhang zu groß ist, werden im "Drafts" bzw. "Entwürfe" Ordner gespeichert
 
[[Datei:Einsicht geplanter nachrichten.png|Zeigt wo die Übersicht geplanter Nachrichten zu finden ist.]]


Alle E-Mails, die bereits versandt wurden, finden Sie wie gewohnt in dem "Sent" bzw. "Gesendet" Ordner.
Alle E-Mails, die bereits versandt wurden, finden Sie wie gewohnt in dem "Sent" bzw. "Gesendet" Ordner.
Zeile 12: Zeile 16:
==Eine geplante E-Mail erstellen==
==Eine geplante E-Mail erstellen==
1. Die E-Mail wird zunächst wie gewohnt unter "Compose" bzw. "Erstellen" erstellt.
1. Die E-Mail wird zunächst wie gewohnt unter "Compose" bzw. "Erstellen" erstellt.
2. Um nun das Verhalten des zeitversetzten Versands für die E-Mail zu beeinflussen, nutzen Sie rechts die Option "Nachricht senden". Hier gibt es dann mehrere Optionen:  
2. Um nun das Verhalten des zeitversetzten Versands für die E-Mail zu beeinflussen, nutzen Sie rechts die Option "Nachricht senden". Hier gibt es dann mehrere Optionen:  
- Die E-Mail sofort versenden.
* Die E-Mail sofort versenden.
- Die E-Mail nach einem bestimmten Intervall versenden. (z.B. nach 5min, 10min, 30min, usw.)
* Die E-Mail nach einem bestimmten Intervall versenden. (z.B. nach 5min, 10min, 30min, usw.)
- Die E-Mail zu einer festgelegten Zeit versenden.
* Die E-Mail zu einer festgelegten Zeit versenden.
3. Abschließend klicken Sie auf "senden", um die zeitversetzte E-Mail abzuspeichern.
 
[[Datei:Festlegen des Versandzeitpunktes.png|Beispiele für den geplanten Versand]]
 
3. Abschließend klicken Sie auf "Nachricht geplant senden" bzw. "Senden", um die zeitversetzte E-Mail abzuspeichern.
 
4. Nun sollte die E-Mail, wie oben beschrieben, im "Scheduled" bzw. "Geplante Nachrichten"-Reiter einsehbar sein.
4. Nun sollte die E-Mail, wie oben beschrieben, im "Scheduled" bzw. "Geplante Nachrichten"-Reiter einsehbar sein.
[[Datei:Beispiel einer geplanten Nachricht.png|Übersicht der Geplanten Nachrichten]]


==Personalisierung der Einstellungen zu geplanten E-Mails==
==Personalisierung der Einstellungen zu geplanten E-Mails==
Weitere Einstellungen zu den geplanten E-Mails finden Sie im Webmail unter "Einstellungen -> Einstellungen -> Geplante E-Mails". Dort können Sie unter anderem den Standard für das "Nachricht senden" Feld sowie das Countdownverhalten beim Erstellen einer E-Mail einstellen.
Weitere Einstellungen zu den geplanten E-Mails finden Sie im Webmail unter "Einstellungen Einstellungen Geplante E-Mails". Dort können Sie unter anderem die Standardauswahl für das "Nachricht senden" Feld, sowie das Countdownverhalten nach dem Erstellen einer E-Mail einstellen.

Aktuelle Version vom 14. Oktober 2025, 13:07 Uhr


Über unser Webmail-System haben Sie die Möglichkeit, E-Mails als „Geplante E-Mails“ zu versenden.

Im Folgenden erhalten Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung einer „Geplanten Nachricht“.

Einsehen aller geplanten E-Mails

Alle scheduled E-Mails, die noch nicht versandt wurden, können oben rechts im Webmail unter dem „Scheduled“ bzw. "Geplante Nachrichten"-Reiter (entsprechend mit einem Uhr-Symbol gekennzeichnet) eingesehen, bearbeitet und gelöscht werden. Geplante E-Mails die nicht versandt werden können, z.B. weil der Anhang zu groß ist, werden im "Drafts" bzw. "Entwürfe" Ordner gespeichert

Zeigt wo die Übersicht geplanter Nachrichten zu finden ist.

Alle E-Mails, die bereits versandt wurden, finden Sie wie gewohnt in dem "Sent" bzw. "Gesendet" Ordner.

Eine geplante E-Mail erstellen

1. Die E-Mail wird zunächst wie gewohnt unter "Compose" bzw. "Erstellen" erstellt.

2. Um nun das Verhalten des zeitversetzten Versands für die E-Mail zu beeinflussen, nutzen Sie rechts die Option "Nachricht senden". Hier gibt es dann mehrere Optionen:

  • Die E-Mail sofort versenden.
  • Die E-Mail nach einem bestimmten Intervall versenden. (z.B. nach 5min, 10min, 30min, usw.)
  • Die E-Mail zu einer festgelegten Zeit versenden.

Beispiele für den geplanten Versand

3. Abschließend klicken Sie auf "Nachricht geplant senden" bzw. "Senden", um die zeitversetzte E-Mail abzuspeichern.

4. Nun sollte die E-Mail, wie oben beschrieben, im "Scheduled" bzw. "Geplante Nachrichten"-Reiter einsehbar sein.

Übersicht der Geplanten Nachrichten

Personalisierung der Einstellungen zu geplanten E-Mails

Weitere Einstellungen zu den geplanten E-Mails finden Sie im Webmail unter "Einstellungen → Einstellungen → Geplante E-Mails". Dort können Sie unter anderem die Standardauswahl für das "Nachricht senden" Feld, sowie das Countdownverhalten nach dem Erstellen einer E-Mail einstellen.